Lesung Michael Stauffer
2012 arbeitete Michael Stauffer als Villa Concordia-Stipendiat in Bamberg, wo er Spoken Word-Performances im Künstlerhaus sowie im legendären Bamberger "Morph Club" gab...

Informationen zu allen bisherigen Veranstaltungen erhalten Sie...
2012 arbeitete Michael Stauffer als Villa Concordia-Stipendiat in Bamberg, wo er Spoken Word-Performances im Künstlerhaus sowie im legendären Bamberger "Morph Club" gab...
Eine Veranstaltung des Literaturfestivals "Bamberg liest" 2015 in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia.
Wichtig: KEINE KARTEN MEHR verfügbar!
Die isländische Dichterin und ehemalige Villa-Stipendiatin Sigurbjörg Þrastardóttir trifft auf den kanadischen Musiker Eric Howden und dessen Projekt "raised by swans"...
Dem Architektur Treff Bamberg ist es gelungen, den namhaften Architekten und Stadtplaner Rob Krier aus Wien zu gewinnen, seine Ansichten zum Städtebau in einem Gastvortrag "Wie bauen wir eine Stadt?" vorzustellen.
Rob Krier hat seinerzeit die vielzitierte "Ritterstraße" in Berlin im Rahmen der damaligen IBA - Internationale Bauausstellung 1984 - geprägt...
Der Autor war Villa Concordia-Stipendiat 2005. In der Edition Villa Concordia erschien 2007 ein "Bamberger Band" mit Gedichten unter dem Titel: "Die schönen scharfen Zähne der Koralle" (ISBN 978-3-936897-45-6).
Michael Wildenhain liest aus seinem neuen Roman "Das Lächeln der Alligatoren", der für den Preis der Leipziger Buchmesse 2015 nominiert war.
An der Schnittstelle von Jazz, Pop und Minimal Music arbeitet die mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Komponistin und Pianistin aus Berlin, Ulrike Haage. Am Freitag 9. Oktober um 19 Uhr stellt die Musikerin ihre Klavierwerke sowie ihr neues Soloalbum "Maelstorm" in der Villa Concordia vor...
Am 26. August erschienen ist Christoph Poschenrieders neuer Roman "Mauersegler", und die Buchpremiere findet in der Villa Concordia statt! Hier schreibt der Autor derzeit als Literaturstipendiat. Seine Beziehung zu Bamberg und erste Eindrücke von dort hat er auf seiner Website online gestellt: poschenrieder.de
Zur Handlung des Romans sei so viel verraten: Fünf Männer gründen eine Alten-WG in einer Villa am See......
In der mittelalterlichen Domstadt Bamberg haben sich Zum 4. Mal Kunst- und Antiquitätenhändler und das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia zusammengeschlossen und veranstalten gemeinsam vom 21. Juli - 21. August 2015 die 20. Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen...
„Ich will immer etwas hören, was ich noch nicht kenne, sonst langweile ich mich ganz schnell“ – stellt die aktuelle Preisträgerin des Villa Concordia-Stipendiums Iris ter Schiphorst ihren „Klang-Erzählungen“ voran. Die Komponistin lässt am Mi, 19. August um 19 Uhr Klavier, Violine und Synthesizer bei Ihrem Vorstellungsabend in der Villa Concordia zusammenspielen...
In den Regalen aller Institutionen finden sich z.T. prächtige Katalogbände, die von Ausstellungen der Gegenwart und Vergangenheit bild-und textreich Auskunft geben. Im Rahmen eines "literarischen Quartetts" finden sich Dr. Regina Hanemann, Dr. Matthias Mäuser, Direktorin Nora-Eugenie Gomringer und die Gestalter 2xGoldstein aus Karlsruhe zur Diskussion und "frischen" Katalogvorstellung ein...
Eine Veranstaltung der Sommer Oper Bamberg mit freundlicher Unterstützung des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia.
Hier geht es zum Programm des Veranstalters: Hyperlink
Philipp Maintz' Werk wurde bereits mit dem renommierten Förderpreis der Ernst-von-Siemens-Stiftung sowie mit dem Aufenthaltsstipendium der Villa Massimo in Rom ausgezeichnet. Jetzt ist er Preisträger des Villa Concordia-Stipendiums und wird in Bamberg selbst sein Werk präsentieren: Herzliche Einladung in die Villa Concordia am Freitag, 17...
"Warum nur spricht er so gut Deutsch?", werden Sie sich fragen. Arild Vange ist seit vielen Jahren geschätzter Übersetzer aus dem Deutschen ins Norwegische und freut sich, als Stipendiat in Bamberg angekommen zu sein.
Der spartenübergreifend arbeitende Lyriker hat sich zunehmend der freien Performance gewidmet und die experimentierfreudige Gruppe DVELL mitbegründet...
Endlich wird wieder geslammt! Im Jahr des 20 Jahre andauernden Siegeszuges der Gesprochenen Sprache auf deutschen Eventbühnen, laden wir Slammaster Christian Ritter ein, eine feine, kleine Riege der Wortkunst im Garten, also open-air zu präsentieren. Neben Team Scheller, der Slamlegende Bas Böttcher, Lars Ruppel und Daniela Dill aus der Schweiz treten Christian Meier und Julius Fischer vom Fuck Hornisschen Orchestra auf und unterhalten in bester extrovertierter Manier.
Einlass ab 19 Uhr bei jedem Wetter n u r durch das Gartentor der Villa Concordia (Am Leinritt/Alter Graben in Bamberg)...
Informationen des Veranstalters: www.uni-bamberg.de/germ-lit1/poetikprofessur/
Gunther Geltinger ist freischaffender Autor mit zwei Romanen und zahlreichen Drehbüchern und Libretti. Sein Schreiben, sein Blick auf die Dinge ist szenisch, sein Ton episch angesetzt und doch immer auch sehr fein und dem Detail verschrieben.
Schlägt man die ersten Seiten des Romans „Moor“ auf, so kann man sich dem Sog seiner Erzählung nur noch ergeben...
Ein Graffito in Athen appelliert: reißt die Hochhäuser ein! Sie verdecken die Sonne. Im Villa-Garten steht nach vielen Jahrzehnten nun wieder ein Haus und obwohl es recht hoch ist, muss keiner um das Verdecken der Sonne fürchten: Dieses Haus ist aus Glas und Holz und mit vielen Wörtern versehen...
Der Mundartautor, Regisseur, aber vor allem Fotograf Werner Kohn wird in diesem Jahr 75 Jahre alt, und es gilt dies zu feiern mit einer Publikation der besonderen Art: Der Doppelband „Hainblicke“ erscheint im Mai 2015.
Ein Bildteil mit rund 360 Abbildungen verführt zum Nachdenken, Hinträumen und Abwandern des mal jahreszeitlich, mal botanisch, mal augenzwinkernd betrachteten Stadtparks...
Wechsel im Künstlerhaus: Die 12 neuen Preisträger des Villa Concordia-Stipendiums sind aus Norwegen und verschiedenen Teilen Deutschlands angereist und wurden gemeinsam auf dem Podium von Nora-Eugenie Gomringer zu ihren Plänen befragt. Binnen der nächsten 11 Monate ihres Aufenthalts in Bamberg präsentieren die namhaften Künstler auch einzeln ihr Werk und Schaffen...
Künstlerhausdirektorin Nora-Eugenie Gomringer freut sich auf die neuen Preisträger des Villa Concordia-Stipendiums, deren Namen durch den bayerischen Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle bekannt gegeben wurden. Sie reisen im April 2015 aus Norwegen und verschiedenen Teilen Deutschlands nach Bamberg an, um von dort aus für 11 Monate als bildende Künstler, Komponisten und Autoren zu arbeiten...